Spaghetti Carbonara kann doch jeder!
Wie wäre es mit einem Carbonara-Auflauf aus der Mikrowelle? Du glaubst das geht nicht und schmecken wirds auch nicht? Falsch gedacht! Seit dem ich das Omlettwunder habe koche ich immer mal wieder mit der Mikro. Einfach, schnell und es schmeckt. Überzeuge dich selbst.

Folgende Zutaten brauchst du
70g gekochte Nudeln/Hörnchen
20g Butter
10g Mehl
50g Schinken
50ml Schlagobers
1 Ei
etwas Käse
Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie
Und nun zur Zubereitung des Carbonara-Auflauf
Falls du die Nudeln noch nicht gekocht hast, bitte in Salzwasser lt. Packung bissfest kochen und abseihen. In der Zwischenzeit kannst du den Schinken noch in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden.
Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und das Mehl einrühren. Dann gibst du Schlagobers und die Gewürze sowie das Ei dazu. Verrühre nun alles zu einer cremigen Masse.
Die gekochten Nudeln mit dem Schinken gut durchmischen, in das Omlettwunder geben und mit der Butter-Obers-Ei-Masse übergießen.
Zum Schluss kommt der Käse darauf.
Der Carbonara-Auflauf darf bei 360Watt zugedeckt 4-5 Minuten in der Mikrowelle garen. Anschließend 1 Minute nachziehen lassen.
Mit etwas Petersilie garnieren und heiß verspeisen.
Mehr zum Omlettwunder
Mit dem Omlettwunder, oder auch Omlettmeister kannst du schnell Omlett, Aufläufe, Küchlein, Pasteten, u.v.m in der Mikrowelle ganz ohne Fett zubereiten. Für ein normales Omlett brauchst du nur 2 oder 3 Eier, einen Schuss Wasser oder Milch. Das Ganze verquirlst du, Deckel drauf und ab in die Mikrowelle. Für einen leckeren Auflauf kommen noch Wurst, Gemüse, Gewürze und Käse dazu. Wenn du jetzt Lust auf mehr hast, schau dir einfach meine Omlettwunder-Rezepte an.
Online bei Tupperware
Du hast noch nicht genug, möchtest noch mehr Infos, oder dir gleich ein Omlettwunder kaufen? Wenn du in Österreich wohnst, findest du hier die richtigen Infos. Du bist in Deutschland zuhause? Auch kein Problem. Hier geht’s lang. Wenn du in der Schweiz wohnst, findest du hier die Infos zum Omletto Lila.
Hinterlasse einen Kommentar