Einfach köstlich!
Du hast frische Äpfel zuhause und möchtest dir ein süßes Dessert zubereiten? Ich zeig dir wie du im Omlettwunder einen Apfel-Schmarren zubereiten kannst.

Vor einiger Zeit gab es ein ähnliches Rezept mit Pfirsichen oder auch Mandarinen. Heute zeig ich dir die abgewandelte Variante mit einem Apfel. Ist dieser eher säuerlich, empfehle ich etwas mehr Zucker als angegeben zu verwenden.
Zutaten für deinen Apfel-Schmarren
1/8l Milch
60g Mehl
30g Staubzucker
1 TL Backpulver
1 Ei
Prise Salz
1kl. Süßer Apfel
Die echt einfache Zubereitung
Verquirle die Milch mit dem Mehl, dem Ei, dem Staubzucker, Salz und Backpulver zu einem schönen Teig.
Diesen gibst du ins Omlettwunder, verschließt es und garst diesen Teig 3 ½ Minuten bei 300 Watt. In der Zwischenzeit kannst du den Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden.
Gib die Apfelstücke auf den halb gegarten Teig und backe diesen anschließend fertig. 4 Minuten bei 300 Watt.
Heiß servieren und genießen.
Tipp
Du kannst den Schmarren noch mit Staubzucker bestreuen, wenn du möchtest.
Mehr zum Omlettwunder
Mit dem Omlettwunder, oder auch Omlettmeister kannst du schnell Omlett, Aufläufe, Küchlein, Pasteten, u.v.m in der Mikrowelle ganz ohne Fett zubereiten. Für ein normales Omlett brauchst du nur 2 oder 3 Eier, einen Schuss Wasser oder Milch. Das Ganze verquirlst du, Deckel drauf und ab in die Mikrowelle. Für einen leckeren Auflauf kommen noch Wurst, Gemüse, Gewürze und Käse dazu. Wenn du jetzt Lust auf mehr hast, schau dir einfach meine Omlettwunder-Rezepte an.
Online bei Tupperware
Du hast noch nicht genug, möchtest noch mehr Infos, oder dir gleich ein Omlettwunder kaufen? Wenn du in Österreich wohnst, findest du hier die richtigen Infos. Du bist in Deutschland zuhause? Auch kein Problem. Hier geht’s lang. Wenn du in der Schweiz wohnst, findest du hier die Infos zum Omletto Lila.
Hallo Martín,
ich habe den großen Omelette Meister. Bedeutet, ich kann deine Rezepte x2 nehmen?
LG Tatjana
Hallo Tatjana,
Verdoppeln wäre etwas zu viel und die Backzeit bzw. Watt würden dann auch nicht passen. Schau dich am besten bei meinen Vitalwunder-Rezepten (das ist das “große” Omlettwunder) um. Diese sind eine gute Orientierungshilfe was Menge und Garzeit betrifft.
Ich verlinke dir meine Rezeptsammlung hier: https://www.martins-web.at/tupperware-vitalwunder-rezepte/
Viel Spaß beim Ausprobieren und ein schönes Wochenende,
Martin
Schmeckt ausgezeichnet. Aber der Teig wird und wird in der Mitte nicht fest. In der Mitte ist er flüssig geblieben. Hab in Summe um ca 6 min verlängert… woran kanns liegen?
Vielen Fank.
LG Maria
Hallo Maria,
Das freut mich. Zu deiner Frage: Ich nehme an, andere Speisen werden beim Aufwärmen auch in der Mitte heiß, dass deine Mikrowelle richtig funktioniert. Wenn das Obst saftig ist bzw. viel Wasser beinhaltet, wie saftige Äpfel, Birnen, Pfirsiche,… kommt es vor, dass die Speisen nicht sofort fest werden. Erst wenn das meiste Wasser verdampft ist.
LG,
Martin