Ein altes Rezept neu zubereitet!
Was kochst du so wenn dir nichts einfällt? Ich schaue dann meist in den Kühlschrank und die Küchenkästen was ich da habe und kreiere Rezepte. Mit Fleisch, Sauerrahm, Gemüse und Gewürzen lässt sich da so einiges anstellen. Wenn man dann noch ein Druckwunder zuhause hat spricht nichts gegen einen Eintopf.

Sauerrahmfleisch kenne ich noch von früher. In der Berufsschule gab es das einige Male und war echt lecker.
Zutaten für das Sauerrahmfleisch mit Nudeln
400g Schweinefleisch
500ml Gemüsebrühe
150g Nudeln (Hörnchen)
1/2 Becher Sauerrahm
1 Zwiebel
2EL Tomatenmark
4EL Mehl
1EL Senf
1TL Estragonkraut (optional)
Kümmel
Salz, Pfeffer
Das Tupperware Druckwunder
Und so gehts
Das Fleisch braucht etwas Vorbereitung. Schneide es in Würfel, würze es mit Salz, Pfeffer, Kümmel und lasse es eine halbe Stunde einwirken. In der Zwischenzeit kannst du dann auch die Gemüsebrühe zubereiten.
Ist die halbe Stunde vergangen, gibst du als erstes das gewürzte Fleisch in das Druckwunder. Die Zwiebel kommt fein geschnitten darauf. Dann kommt das Tomatenmark und die Suppe dazu. Verrühre die Zutaten gut.
Nun gibst du den Sauerrahm, gemeinsam mit einer Prise Salz, den 4EL Mehl, dem Senf und dem Estragonkraut in eine Schüssel. Die Mischung verrührst du anschließend zu einer schönen glatten Masse. Ja, sie gehört auch ins Druckwunder und gibt dem Fleisch einen cremig-würzigen Geschmack.
Abschließend kommen die 150g Nudeln dazu. Mit einer Teigspachtel noch einmal kräftig umrühren, das Druckwunder verschließen und 20 Minuten bei 800Watt in der Mikrowelle garen. 10 Minuten in der Mikrowelle nachziehen lassen. Das Ventil muss unten sein bevor du das Druckwunder öffnest.
Mehr zum Druckwunder
Kurz gesagt, es ist ein Druckkochtopf nur für die Mikrowelle. Im Kunstoff eingearbeitetes Metall erhitzt das Essen im Inneren, schützt aber die Mikrowelle vor Schäden durch das Metall. Ich habe schon einige Gerichte ausprobiert, es funktioniert echt super. Reisfleisch, Hühnchencurry, Rahmfleisch,…selbst kochen ohne am Herd zu stehen.
Online bei Tupperware
Weitere Infos findest du in meinem Beitrag zum Tupperware Druckwunder, auf der Druckwunder-Produktseite von Tupperware Österreich. Sowie auf der Micro-Quick-Seite von Tupperware Deutschland. Wenn du in der Schweiz wohnst, gelangst du hier zum Micro-Quick in deiner Nähe.
Hallo lieber Martin
Durch Zufall bin ich gerade auf deinen Blog gestoßen, da ich Inspirationen für meine WhatsApp Partys gesucht habe und möchte dir dazu wirklich gratulieren 🤩 es ist ein Vergnügen deine Texte und Rezepte zu lesen😊 liebe Grüße aus Stainz
Hallo Manuela,
Dankeschön. Ich bemühe mich, einfache, köstliche und auch ausgefallene Rezepte zu kreieren. Die Produkte laden aber auch dazu ein, vieles auszuprobieren.
Viel Spaß bei der Whatsapp-Party :-)
Liebe Grüße aus Graz